Aktionstüren

Folgen Sie uns uns

Fragen & Antworten

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.

Das berichten unsere Kunden über uns

Sind Sie mit unserem Produkten uns unserem Service zufrieden, dann freuen wir uns sehr über Ihr persönliches Feedback auf Google
Sehr große Auswahl, unkomplizierte Abwicklung, top Ausführung und sehr nette Leute! Nur zum weiterempfehlen
Flo Hoe
23. Juni, 2022.
Auch von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung für das Unternehmen MAWO. Zum einen sind die Produkte - in unserem Fall flächenbündige Innentüren mit verdeckten Türbändern - tadellos und überstehen auch den intensiven täglichen Gebrauch durch Kinder. Zum anderen ist der Service rasch und kompetent und hat die Kundenbedürfnisse (und nicht den Verkauf) im Focus. Von wem kann man das heute noch guten Gewissens behaupten?
Andreas Ludwig
2. Juni, 2022.
Sehr schöne Innentüren, sehr guter und auch flexibler Service - sehr zu empfehlen!
Mario Brunner
21. Mai, 2022.
5 Sterne für 1. die optimale Beratung in der Auswahl- und späteren Planungsphase der diversen Türen im Haus (sehr hilfreich, dass auch die verschiedenen Modelle im Schauraum besichtigt werden konnten) 2. die saubere, perfekte Installation der Türen 3. Optik und Qualität der installierten Türen 4. die kontinuierliche, zuverlässige Betreuung beim Nachstellen bzw. auch beim „Nachrüsten“ einer zusätzlichen Türe 5. die Verlässlichkeit Termine und Kosten betreffend (das ist besonders hervorzuheben!!!) VIELEN DANK!
Saskia Nußbaumer
5. Mai, 2022.
Das zuverlässigste Unternehmen im Hausbauprozess. Tolle Produkte, hervorragende Qualität und sehr gutes Service. Jederzeit wieder!
Philipp Bör
19. April, 2022.
Die Türen von Mawo-Masswerk sind definitiv das Highlight in unserem Neubau. Wir haben uns für Wandbündige Innentüren (Minima-Line) entschieden - das war eindeutig die beste Entscheidung! Ein besonderer Dank geht an Wolfgang, der uns schon am nächsten Tag das Angebot geschickt hat und uns kurzfristig einen Termin im Studio angeboten hat, um alles zu Besprechen. Sehr symphatisch und immer bemüht! 🙂
siimo nchen
13. April, 2022.
Wir haben uns in unserem Neubau aufgrund der modernen Optik für die Minima Line Innentüren von MaWo entschieden und sind damit vollends zufrieden. Von der Kundenbetreuung über die Termintreue, und Montage ist alles top gelaufen. Herausforderungen werden gemeinsam gelöst und man ist gut aufgehoben. In der gesamten Bauabwicklung das Gewerk/Unternehmen mit der unkompliziertesten Abwicklung, trotz benötigten Arbeiten zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Baufortschritt. Jederzeit wieder.
Yoshy Hatter
8. April, 2022.
Die Türen haben eine super Qualität. Der Einbau der wandbündigen Zargen war gut erklärt und die Passgenauigkeit überragend. Wir haben es nicht bereut, dass wir uns für dieses Produkt entschieden haben.
Andreas Kister
2. April, 2022.
Danke für den professionellen Einsatz. Wir haben bei Mawo-Masswerk Zargenlose Innentüren für unser Haus bestellt. Hat alles super funktioniert. Die Türen sind hochwertig und perfekt montiert. Wir können die Firma von der Beratung bis zur Montage ohne Einschränkung weiter empfehlen und sind sehr zufrieden mit unseren neuen Türen. Vielen Dank
Rene Kotoucek
1. April, 2022.
Wir haben unsere Türen von MAWO erhalten. Beim ersten Treffen haben wir schon gemerkt dass es sich um höchste Qualität handelt. Sowohl die Produkte als auch die Mitarbeiter sind absolut top und verlässlich. Wir sind sehr zufrieden und würden uns wieder für Türen und Böden bei MAWO entscheiden.
Gernot Ressl
31. März, 2022.

Fragen zu Innentüren

Wir fertigen Standard bis 90/210cm Durchgangslichte.

Bis 90cm und 210cm Durchgangslichte ist der Preis gleich. Die Zwischenmasse ohne Mehrpreis.

Die Türen können bis zu 300cm durchgehend in der Höhe produziert werden, auch 2 Flügelige Türen werden von uns Gefertigt.

Die Türen können Sie selbst einbauen oder unsere Hauseigenes Montageteam mit dem Einbau beauftragen. Unsere Fachmänner kommen dann zu Ihnen nach Hause und bauen Ihnen die Innentüren fachgerecht ein. Falls trotz sorgfältiger Arbeit Fehler auftreten, gibt es eine Garantie, dass diese schnellstmöglich kostenfrei behoben werden. Mit unserem Montage-Service haben Sie die Möglichkeit schnell zu perfekten Innentüren zu gelangen.

Ob Zollstock, Maßband oder Lasermessgerät – das Wichtigste: Messen Sie immer an mehreren Punkten. Gerade bei Altbauten sind Decken, Böden und Wände nicht immer komplett gerade. Wir übernehmen nach der Beauftragung auch gern das Aufmassservice oder stehen telefonisch sowie per Videcall zur Verfügung.

Unsere Innentüren können nicht nur glatt ausgeführt werden. Auch gebürstete oder sägeraue Oberflächen können problemlos umgesetzt werden, was dem Holz eine schöne Haptik verleiht.

Pflege und Reinigung

z. B. Farblackierte Oberflächen, lackierte echtholzfurnierte Oberflächen und lackierte Massivholz Oberflächen PFLEGE: Diese Oberflächen bedürfen keiner speziellen Pflege, von einer Behandlung mit Pflegemitteln oder dergleichen raten wir ab. TIPP: UV-Strahlung verändert die Farbe von Furnier und Massivholz. Achten Sie darauf, dass Türblätter / Holzteile nicht über längere Zeit teilflächig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Umrisse durch Farbunterschiede werden dadurch sichtbar (Bilderrahmeneffekt). REINIGUNG: Fügen Sie handwarmem Wasser eine kleine Menge Geschirrspülmittel oder vergleichbaren Haushaltsreiniger hinzu. Achten Sie bei der Wahl des Reinigungsmittels darauf, dass dieses keine scheuernden, scharfen und alkoholischen (wasserlöslichen) Lösemittel enthält. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch und reinigen Sie die Oberfläche nur im leicht feuchten Zustand, gut nachtrocknen.
PFLEGE: Diese Oberflächen sollten von Zeit zu Zeit nachgeölt werden. Beachten Sie dazu die Hinweise des Pflegeölherstellers. REINIGUNG: Verstaubte Oberflächen mit einem Tuch reinigen.
Verwenden Sie bei leichten Verschmutzungen grundsätzlich klares, warmes Wasser. Keine Trockenreinigung durchführen. Fensterleder, Schwämme oder andere Tücher müssen frei von Schmutzpartikeln sein, da diese Kratzer verursachen können. Vermeiden Sie jedes Reinigen mit scheuernden oder kratzenden Materialien. Auch übliche Haushaltsreiniger sollten nicht für die Glaspflege eingesetzt werden. Üben Sie beim Reinigen keinen Druck aus und verwenden Sie keine Säuren, Waschlaugen sowie fluoridhaltige Mittel.
NORMALE VERSCHMUTZUNGEN: Fingerspuren o. ä. lassen sich mit warmem Wasser und etwas Geschirrspülmittel entfernen. Verwenden Sie hierzu ein weiches Tuch. HARTNÄCKIGE VERSCHMUTZUNGEN: Reinigung mit haushaltsüblicher Reinigungsmilch und einem eisenfreien Reinigungsschwamm. Nach der Reinigung die Oberfläche mit klarem Wasser nachreinigen. Um die Bildung von Kalkflecken zu verhindern, wischen Sie die Oberfläche mit entmineralisiertem Wasser ab. Reiben Sie die Oberfläche abschließend mit einem Tuch trocken. BAUVERSCHMUTZUNGEN: Zement-, Mörtel- oder Gipsspritzer müssen noch vor dem Erhärten entfernt werden. Danach mit klarem Wasser nachreinigen und trocken reiben. Farbspritzer: Reinigung mit speziellen alkalischen oder lösemittelbasierten Reinigern. Mit klarem Wasser abwischen. Bei der Verwendung von speziellen Reinigungsmitteln, die oft eine Pflegekomponente enthalten, sollte mit einem trockenen, weichen Tuch nachpoliert werden. Verwenden Sie keine chlorid- oder salzsäurehaltigen Reinigungsmittel, Bleichmittel, scheuernde Reinigungsmittel, Silberputzmittel, eisenhaltigen Scheuerschwämme, Stahlwolle o. ä.
Verwenden Sie klares, warmes Wasser mit geringem Zusatz von pH-neutraler Seife mit einem Schwamm oder Tuch. Verwenden Sie keine sauren oder alkalischen Reinigungsmittel, keine Seifenlauge und keine scheuernden Reinigungsmittel.

Verwenden Sie klares, warmes Wasser mit geringem Zusatz von neutralem
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.

PFLEGE: Diese Schichtstoffe bedürfen wegen ihrer widerstandsfähigen, hygienischen und dichten Oberfläche keiner besonderen Pflege. Diese Oberflächen sind leicht zu reinigen. NORMALE VERSCHMUTZUNG: Reinigung mit warmem Wasser, sauberem Putzlappen, weichem Schwamm oder weicher Bürste. Handelsübliche Haushaltsreinigungsmittel, Schmierseife oder Kernseife (ohne scheuernde Bestandteile) verwenden. Anschließend mit sauberem Wasser feucht nachwischen und das Reinigungsmittel restlos entfernen, um eine Schlierenbildung zu vermeiden. Mit saugfähigen, sauberen Wisch- oder Papiertüchern die Oberfläche nachtrocknen. HARTNÄCKIGE VERSCHMUTZUNGEN AUF DER FLÄCHE: Verschmutzungen wie Lack- und Klebstoffreste, Tinte, Kugelschreiberfarbe, Filzschreiber, Lippenstift und ähnliches. Derartige Verschmutzungen lassen sich in der Regel mit organischen Lösungsmitteln wie Spiritus, Aceton oder Waschbenzin entfernen. Wichtig ist hierbei, dass Sie die Reste des organischen Lösungsmittels danach restlos entfernen, z. B. mit warmem Wasser und gewöhnlichem Haushaltsreiniger auf- / wegnehmen und anschließend mit einem sauberen Tuch gut nachtrocknen. ACHTUNG: Diese Lösemittel dürfen nur sehr vorsichtig und nur auf der Fläche angewendet werden. Kantenbereiche oder Übergänge zu anderen Oberflächen und deren Verklebungen können dadurch beeinträchtigt werden. Machen Sie zuerst einen Versuch an einer nicht sichtbaren Stelle und beachten Sie bei derartigen Mitteln die Herstellerempfehlungen!